Tourdaten
     Home   |    New Project   |    Musik   |    Biografie   |    fotos mit freunde   |    manusch7@yahoo.de   |     Login  
     

von:D.Administrator   
online seit 27.04.2009    



[ edit this page ]
New Project /
Caro meets Manusch Weiß
Sobald Manusch Weiss in die Saiten greift, perlen Töne dahin, die weich sind, aber glänzen, die klar umrissen, aber doch poetisch sind, als trügen sie eine Patina:voller Geschichte der Klang, aber doch so frisch und spritzig, als wäre die Gitarre gerade erst aus der Werkstatt Mario Maccaferris gekommen. Djangos Gitarre.

Wie Manusch zu dieser Gitarre kam, und wie sehr sie sich gefunden haben, ist nachzulesen unter www.taz.de Maximilian Probst

Der Sohn des bekannten Hamburger Sinti-Gitarristen Prinzo Weiss, kann auf sein musikalisches Erbe zurückgreifen. Das virtuose Gitarrenspiel dieses jungen Zigeunerjazz-Gitarristen begeistert durch Leidenschaft und hoher Musikalität. Am 29.7.2008, Uhr 22:45 präsentiert die ARD den Film „ Djangos Erben.“ Diese wunderbare Dokumentation über das Leben, die Musik und über die Familie von Manusch Weiss, wurde von Suzan Sekerci und Fatih Akin gedreht. Auf Google Das Erste.de Reportage&Dokumentation-der dokumentarfilm-

Zigeunerswing, ein Hauch Pariser Musette und den amerikanischen

Jazz, hat man ihm in die Wiege gelegt. Seine Musik führt, verführt uns in eine Welt, die wir hier zu Lande nur aus Filmen kennen, diesem Klischees entweicht Manusch Weiss allerdings durch Authentizität. www.manuschweiss.de

www.myspace.com/manugadjo

Caro erhielt 1978 den Deutschen Schallplattenpreis in der Sparte

„Künstler des Jahres“. Es folgten sechs weitere Alben. 2005 gelingt es ihr mit der Produktion „Eternity“ die Kritiker zu überzeugen und spielte sich in die Herzen alter und neuer Fans.

„ Eine Stimme wie die von Caro hat Seltenheitswert„ NDR Peter Urban

„ Ihr neues Album „Eternity“ kombiniert Jazz, Blues und Soul, Melancholie, Sex-Appeal und Glücksgefühl.“ Hamburger Abendblatt

„Caros Stimme hat den Soul gepachtet, sie ist wie ein roher Diamant: ungeschliffen, roh, funkelt, unbezahlbar, ein Unikat der Extraklasse, zwischendurch wunderbar „ schmutzig“ angehaucht.“ www.cdstarts.de

„Mühelos rückt ihre unverwechselbare Stimme in die Gehörgänge und lässt uns die Erdanziehung überwinden. Schnell vergisst man die Zeit des Wartens“ Musiker Magazin

„Ihre Songs loten mal akribisch, mal mit leichter Hand aus, was solch eine besondere, besonders schöne Stimme wie die von Caro im Spannungsfeld von Blues, Jazz und Soul heute noch ausrichten kann. Das ist am Ende eine ganze Menge.“ Die Welt

www.caro-im-inter.net

www.myspace.com/carohamburg


Enzo Weiss Neffe von Prinzo Weiss und daher Cousin von Manusch Weiss, hinterlässt stets einen bleibenden Eindruck.

Als Rhythmus-Gitarrist ist er bekannt für den typischen Drive des Gipsy-Swings. Cool und souverän wirkt er auf den ersten Blick, für sein musikalisches Gespür, scheinbar vorhersehen zu können, wo hin die Reise geht, macht er aus jeder Improvisation ein Highlight.


Henner Malecha spielte u.a. für die korsische Band

I Muvrini und Juliane Werding. Auch als Studiomusiker macht er sich einen Namen, spielt auf vielen Produkionen, u.a. für La Toya Jackson. Auch spielt er für Caro, die er Jahre später wieder treffen sollte.

Von1989-2008 gehört er zum festen Stab von Al Bano Carrisi.

1999-2003 verlegte er seinen Wohnsitz nach Paris, spielte für Stephan Eicher, und arbeitet u.a. mit Charlelie Coutoure, Xavier Descarpentries und Hervé Cavelier, bis er Ende 2002 den afghanischen Sänger Farhad Darya in die U.S.A. begleitet.

Als weit gereister Musiker, inspiriert er sein musikalisches Umfeld facetten und ideenreich, mal fernöstlich, mal swampy.


nach oben